Lebenslauf![]() Die Farben, Bleistiften und das Papier waren ihre Lieblingsspielzeuge. Ihre frühen Jahre hat sie in Sankt-Petersburg verbracht. Die Geistlichkeit, Architektur und Kunst dort haben einen unauslöschbaren Eindruck auf sie hinterlassen. Die erste grosse Personalausstellung von ihr hat im Jahr 1989 stattgefunden. 1991 beendete sie erfolgreich Gymnasium und Kunstschule. 1998 absolvierte sie an der Akademie für Architektur und bildende Kunst Novosibirsk ihr Studium mit dem Hauptfach „Design von der Architektonischen Umgebung“. Während der Studienzeit begann sie sich professionel mit der Grafik zu beschäftigen — im Design, in der Kunst, in der “Papierarchitektur”. Sie probierte sich in den Kunstrichtungen Performance, Installation und Objekt. Nach dem sie nach Deutschland umgesiedelt war, studierte Ànnà in den Jahren 2001-2004 an der Kunstakademie Düsseldorf mit Hauptfach “Architektur und moderne Kunst“. Außerdem nahm sie an der Meisterklasse der freien Grafik bei Professor À.R. Penk teil, und vertiefte ihre Kenntnisse und Fertigkeiten einer Grafikerin an Papier und Raum. Sie lernte neue grafische Methoden und Techniken: uA .Lithographie, Radierung, Linolschnitt, Holzschnitt, Tusche, Filzstift . Nach der erfolgreichen Absolvierung des Studiums befasste sie sich selbständig mit der freien Grafik, wobei sie von den Kollegen, der Natur und dem Leben selbst inspiriert wurde. Ànnà nahm an einer Reihe von Ausstellungen verschiedener Niveaus (Personal- und Gruppenausstellungen) in Russland und Deutschland teil. Für alle ihre Werke sind die hohe graphische Meisterschaft und Feinheit des Ausdrucks kennzeichnend, wie auch der philosophische Klang, die Eigenartigkeit der Denkart und das psychologische Eindringen in berührende Themen. Im Jahre 2005 nimmt Anna Poluy das Pseudonym “Kranich“ an, was auch „der Vogel mit zwei Heimaten“ bedeutet… Anna lebt und schafft zur Zeit in Düsseldorf. | ||
copyright 2005 Anna Kranih äèçàéí A3D |